Freimaurerei ist ein symbolischer Werkbund.

Zur Festigung der zwischenmenschlichen Bindungen, zur gefühlsmäßigen Vertiefung ethischer Überzeugungen und als Anleitung zur Selbsterkenntnis bedienen sich die Logen alter, aus der Tradition der Bauhütten stammender Symbole und symbolhafter Handlungen. Die "Entzauberung der Welt" durch den technischen Fortschritt und die von ihm geprägte Unrast des zivilisatorischen Daseins bedarf der Ergänzung durch einen Raum der Besinnung, der Kontemplation, der Stille. Freimaurer verschließen sich nicht den modernen Lebens- und Arbeitsformen, zu deren Vermenschlichung sie beitragen wollen. Sie sehen aber in der tätigen Daseinsbewältigung nur eine Seite menschlicher Existenz, die der Ergänzung bedarf. Im freimaurerischen Brauchtum wird diese Ergänzung vermittelt.

 

Zurück

Unser Bijou (Logenzeichen)

Freimaurerloge "Zur Hansa"

140 Jahre  Zur Hansa

Wir feierten 140 Jahre Zur Hansa im Orient Bremen.

Dieses runde Stiftungsfest ist für die Hansa Brüder etwas ganz Besonderes, und das wollten wir auch entsprechend feiern.                                  (Siehe auch Galerie/Jubiläum)

Sommerfest 2023 im Logenhaus

Am 12. August 2023 feierte unsere Loge das traditionelle Sommerfest wieder in unserem Logenhaus. 55 Brüder, Schwestern und Familienangehörige hatten eine schöne Zeit mit vielen Gesprächen und der gewohnt leckeren Verpflegung durch unseren Gastronom und sein Team. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.