Freimaurerei ist ein ethischer Bund.

Der Tradition der europäischen Aufklärung folgend bekennen sich die Freimaurer zu moralischen Werten und Überzeugungen. Der Freimaurerbund entwickelt zwar kein eigenes ethisches System und versucht schon gar nicht, ethische Überzeugungen in politische Programme zu übertragen. Dennoch gibt die Freimaurerei mit ihren alten Wertpositionen Menschlichkeit, Brüderlichkeit, Freiheit, Gerechtigkeit und Toleranz Orientierungen und Maßstäbe für das Denken und Handeln ihrer Mitglieder vor. Im Vergleichen von Realität und Wertmaßstab, im gemeinsamen Nachdenken und in kritischer Selbstaufklärung sollen Verhaltensweisen und Umgangsstile eingeübt werden, die ein Umsetzen ethischer Überzeugungen in die Lebenspraxis des einzelnen Freimaurers bewirken.

 

Zurück

Unser Bijou (Logenzeichen)

Freimaurerloge "Zur Hansa"

Familien- und Partnerfest

Am 11. 2. 2023 fand bei uns das Familien- und Partnerfest statt. Es war das erste Familienfest der Hansa überhaupt und steht ganz unter unserem neuen Jahresmotto „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ (Heraklit).

Bremen's young stars

Die Freimaurerloge „Zur Hansa“  präsentierte am Montag dem 8. Mai die Preisträgerinnen und Preisträger des „Jugend musiziert“ Landeswettbewerb Bremen.
Die jungen Musiker bereiten sich auf den Bundeswettbewerb 2023 vor.

Siehe Galerie