Freimaurerei ist keine politische Bewegung und kein Interessenverband.

Logen und Großlogen formulieren keine Programme und nehmen nicht Teil an parteipolitischen Auseinandersetzungen. Dennoch hat die Freimaurerei eine politische Wirkung: Als "Gemeinschaft toleranter Ungleichgesinnter" leistet sie einen Beitrag zur Überwindung der schädlichen Auswirkungen politischer Konflikte zwischen Menschen, politischen Gruppen und Nationen, gemäß ihres Bekenntnisses zur Toleranz hilft sie, die politische Kultur zu verbessern, und durch das Erörtern wichtiger Zeitfragen in den Logen trägt sie zur politischen Urteilsbildung ihrer Mitglieder bei. Auf der Grundlage persönlicher Überzeugungen zu handeln ist dann Aufgabe des einzelnen Freimaurers.

 

Zurück

Unser Bijou (Logenzeichen)

Freimaurerloge "Zur Hansa"

Familien- und Partnerfest

Am 11. 2. 2023 fand bei uns das Familien- und Partnerfest statt. Es war das erste Familienfest der Hansa überhaupt und steht ganz unter unserem neuen Jahresmotto „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ (Heraklit).

Bremen's young stars

Die Freimaurerloge „Zur Hansa“  präsentierte am Montag dem 8. Mai die Preisträgerinnen und Preisträger des „Jugend musiziert“ Landeswettbewerb Bremen.
Die jungen Musiker bereiten sich auf den Bundeswettbewerb 2023 vor.

Siehe Galerie