Freimaurerei ist keine Nebenkirche.

Als diesseitsorientierter ethischer Bund ist sie weder Religionsgemeinschaft noch Religionsersatz. Sie entwickelt keine Theologie und kennt keine Dogmen und Sakramente. Allerdings verwendet die Freimaurerei Symbole, die dem religiösen Bereich entlehnt sind, wie beispielsweise das Symbol des "Großen Baumeisters aller Welten". Dieses Symbol verkörpert jedoch keinen eigenen freimaurerischen Gottesbegriff, den es nicht gibt. Es ist vielmehr ein umfassendes Symbol für den transzendenten Bezug des Menschen, das von jedem Freimaurer gemäß seiner eigenen weltanschaulich-religiösen Überzeugung gedeutet werden kann.

 

Zurück

Unser Bijou (Logenzeichen)

Freimaurerloge "Zur Hansa"

Familien- und Partnerfest

Am 11. 2. 2023 fand bei uns das Familien- und Partnerfest statt. Es war das erste Familienfest der Hansa überhaupt und steht ganz unter unserem neuen Jahresmotto „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ (Heraklit).

Bremen's young stars

Die Freimaurerloge „Zur Hansa“  präsentierte am Montag dem 8. Mai die Preisträgerinnen und Preisträger des „Jugend musiziert“ Landeswettbewerb Bremen.
Die jungen Musiker bereiten sich auf den Bundeswettbewerb 2023 vor.

Siehe Galerie